Die Arbeit der Bethelkirche ...

wird von vielen ehrenamtlichen Helfern und einer kleinen Zahl hauptamtlicher Mitarbeiter getragen.

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter ...

bringen sich mit Herz und Hand in die vielfältigen Dienste und Aufgaben ein, die es braucht, um ein so großes Gemeinschaftswerk wie eine lebendige Kirchengemeinde am Laufen zu halten und Gottes Wirken tätig in die Welt zu tragen.

Praktisch jedes Mitglied und jeder Freund der Bethelkirche, egal ob jung oder alt, trägt so zur vielfältigen Gemeindearbeit und Gottes Werk ein kleines Stückchen bei und erlebt im Dienst am Nächsten seinen ganz persönlichen Gottes-Dienst.

Meredith Forssman

Pastorin
Meredith Forssman

in Elternzeit

Gott ist am Werk in unserer Welt: versöhnend, befreiend, liebend, friedens- und gerechtigkeitsstiftend. Und wir (Du und ich!) sind eingeladen an diesem Werk mitzumachen. Diese Einladung spürte ich bereits als Jugendliche und habe mich deshalb entschieden, Pastorin zu werden.

Nach meinem Theologiestudium in Atlanta/USA und in München war meine erste berufliche Station in Bayern bevor ich 2016 nach Stuttgart gekommen bin. Hier lebe ich mit meinem Mann, Julius und unserer kleinen Tochter.

Was mir wichtig ist:
In der bunten Gemeinschaft erfahren wir die Liebe, Freundlichkeit, Annahme und Nähe Gottes. Dabei entdecken wir, welche Relevanz Glauben und Kirche für unseren Alltag und für die Gesellschaft haben und werden aktive Mitwirkende im Reich Gottes. Das ist mein Anliegen für die Gemeindearbeit in der Bethelkirche.

Vachek Kerstin 200x300

Diakonin
Kerstin Vachek

Glauben praktisch werden lassen und erfahrbar machen – das war mir persönlich schon immer ein Anliegen. Deshalb habe ich Religionspädagogik und Gemeindediakonie in Freiburg studiert und direkt nach der Diplomarbeit in der Bethelkirche als Gemeindediakonin angefangen.

Ein Mann und drei erwachsene Kinder bereichern mein Leben, außerdem gute Freunde, viele Bücher und mein Fahrrad.

Was mir wichtig ist:
In der Bibel begegnet mir ein Gott, der sich immer auf die Seite der Schwachen und Unterdrückten stellt, der Ungerechtigkeiten hasst und die Menschen bedingungslos liebt. In diesem Sinne möchte ich Gemeindearbeit gestalten und setze mich deshalb besonders für sozialdiakonische Projekte ein wie den Winterspielplatz, Flüchtlingsarbeit oder den Besuchsdienst.

Hier können Sie Kontakt zu mir aufnehmen.

Laura Sahm

FSJ-Kraft
Laura Sahm

Gott ist immer mit mir und lässt mich nie im Stich. Diese Gewissheit durfte ich mehr als einmal in meinem Leben erfahren. Deswegen möchte ich ein Jahr für ihn geben und diese Gewissheit mit anderen Menschen teilen.

In meiner Freizeit mag ich es zu lesen, mit Stift und Papier kreativ zu sein und mich mit Freunden zu treffen. Meine größte Leidenschaft ist die Musik, aber auch Korea, die koreanische Kultur und die Sprache interessieren mich sehr.

Was mir wichtig ist:
Jesus hat uns dazu aufgefordert, unsere Nächsten zu lieben. Wenn wir einander respektieren und miteinander achtsam umgehen, können wir eine Welt schaffen, in der Gottes Kinder in Frieden zusammenleben.

Hier können Sie Kontakt zu mir aufnehmen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.